mit dem
Stablemate
Turnierschrank

Echte Mobilität
durch das einzigartige
6-Räder-Konzept


leichtes Überwinden
von Kanten und Absätzen

fester Stand nach dem Abstellen

einfaches Fahren und Rangieren auf dem mittleren Räderpaar
Stauraum
ganz nach
deinen Bedürfnissen



zwei Sättel oder drei Pads - nutze den Stauraum, wie du ihn brauchst

mit der modularen Inneneinrichtung kannst du die Aufteilung leicht ändern

passend eingerichtet - so bleibt dein Equipment immer ordentlich und geschützt
Erlebe
den Stablemate
live vor Ort

27.-29.09.2024
Nordostdeutsche Meisterschaften Voltigieren
Schimmelhof Bremen
31.01. - 02.02.25
CdS Holstein Indoor
Holstenhallen, Neumünster
24.-25. Mai 2025
Voltigierturnier des PSV Breitenburg
Hof Magens, Ottenbüttel
Das sagen
unsere Kunden:


Technische Daten:
Maße (BxHxT):
Räder:
Rahmen:
Wanne:
Verkleidung:
Leergewicht:
Inneneinrichtung:
Zuglastösen:
120 x 160 x 60 cm
6 pannensichere Vollgummiräder
Edelstahl
Stahlblech, pulverbeschichtet
Alu-Dibond
150 kg
modular, freie Gestaltung
beidseitig für Seilwinde


Wer wir sind
Wir sind ein Team aus Reitern, Voltigierern, Muttis und Vätern. Was uns verbindet ist die Liebe zu den Pferden und dem Reitsport. Wir kennen uns aus demselben Stall, nämlich dem Hof Magens in Ottenbüttel (Schleswig-Holstein).
​
Da viele von uns auch zu Turnieren unterwegs sind, müssen wir natürlich auch das Equipment mitnehmen. Die einen haben einen selbstgebauten Schrank oder einen gekauften oder nehmen ihre Sachen in vielen Kisten mit. In allen Fällen war das bisher nicht optimal. Entweder bekommt man nicht alles in den Turnierwagen rein und muss etliche Taschen und Kisten zusätzlich mitschleppen und unterbringen oder es ist alles so doll gequetscht, dass die Reitsachen knicken und scheuern.
​
„Das müsste man doch besser machen“, haben wir uns gedacht und so war die Idee des „Stablemate“ geboren. Alle haben ihre Ideen und Wünsche mit eingebracht und über einen Volti-Vater konnten wir den „Stablemate“ professionell entwickeln und bauen lassen.
Nun werden die „Stablemates“ bei allen Turnieren mitgenommen und im harten Praxiseinsatz eingesetzt und so fließen die Erfahrungen wieder zurück in die Weiterentwicklung des „Stablemate“.